L R AS Veröffentlicht am Montag 12 September 2022 - n° 415 - Kategorien:Enerplan/SER

SER empfiehlt den Einsatz von erneuerbaren Energien angesichts des wahrscheinlichen Energiemangels in diesem Winter

Das Syndicat des Energies Renouvelables (SER) warnt vor dem Importstopp für russisches Gas und der von RTE beschriebenen prognostizierten Situation für den nächsten Winter. Er ist der Ansicht, dass "die erneuerbaren Energien die einzige kurzfristige Lösung zur Stärkung unserer Versorgungssicherheit darstellen".

Er warnt vor "dem aktuellen Kontext stark steigender Rohstoffkosten und wieder steigender Zinssätze. Dies stellt ein großes Risiko für sehr viele Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien dar: Beispielsweise sind heute mehr als 2 GW an Solarkapazitäten und mehr als 5 TWh an Biomethanproduktionskapazitäten aufgrund des inflationären Kontexts gefährdet."

https://tecsol.blogs.com/mon_weblog/2022/09/energies-renouvelables-des-mesures-durgence-doivent-%C3%AAtre-prises-pour-garantir-la-s%C3%A9curit%C3%A9-dapprovisi.html

Tecsol vom 5. September 2022

NDLR Der SER kennt das Hauptmerkmal der erneuerbaren Energien, sei es Solar- oder Windenergie, sehr gut. Ihr Merkmal ist die langsame Umsetzung der Projekte sowie das geringe Volumen, das jedes Jahr gebaut wird. Im Jahrzehnt 2010 wurde in Frankreich jährlich 1 GW Solarenergie in der PV-Branche gebaut! Zu sagen, dass die Installationen beschleunigt werden müssen, ist eine Selbstverständlichkeit. Aber den Eindruck zu erwecken, dass Sofortmaßnahmen den Bau beschleunigen können, bedeutet, sich zu weigern, diese grundlegende Eigenschaft anzuerkennen.

Richtig ist, dass steigende Zinssätze die Installation von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien verlangsamen oder erschweren werden. Auch dies ist ein Merkmal, das in den letzten Jahren vergessen wurde, als die Zinssätze sehr niedrig waren und daher kaum Einfluss auf die Projekte hatten. Jetzt muss man mit höheren Finanzierungskosten rechnen, zu denen noch die Inflation hinzukommt, die sich auf die Seefrachten, den Preis der Paneele und bald auch auf die Personalkosten auswirkt.

Die Konjunktur wird für Solar- und Windkraftanlagen schwieriger, da sie auch um Standorte kämpfen müssen.

Um Hilfe zu bitten, kann hilfreich sein, aber es gibt einen wichtigen Grundsatz: HILFE DIR, DER HIMMEL HILFT DIR!

Abonnieren Sie den Newsletter "Le Fil de l'Actu"