
L R AS Veröffentlicht am Montag 29 November 2021 - n° 384 - Kategorien:Sonstiges Frankreich
Greenpeace und das Rousseau-Institut bestätigen: Solar- und Windenergie billiger als neue Atomkraftwerke
Greenpeace Frankreich und das Rousseau-Institut wollten wissen, wie viel Photovoltaik oder Windkraft im Vergleich zu Atomkraft kosten, um die Debatte zu beleuchten, die der Präsident der Republik mit seiner Entscheidung, Atomkraftwerke zu nutzen, ausgelöst hat.
Die Kosten für Strom aus Flamanville sind die höchsten der verschiedenen Optionen. Die Kosten für Energie aus älteren Reaktoren sind kaum höher als die Kosten für Photovoltaik am Boden oder auf großen Dächern, aber auch für Onshore-Windkraft.
Trotz dieser für die erneuerbaren Energien sehr günstigen Schlussfolgerungen weisen die Autoren darauf hin, dass "noch zu viele Unsicherheiten über die Machbarkeit oder die tatsächlichen Kosten der einzelnen Optionen bestehen. Dennoch werden uns diese Entscheidungen über Jahrzehnte binden und sich letztendlich auf die Regionen und das Budget der Haushalte auswirken. Mehr erneuerbare Energien zu haben, bedeutet eine Anpassung des Verkehrssystems und der Verkehrsnetze sowie zusätzliche Investitionen."
Die gewählte Methode ist die der laufenden wirtschaftlichen Kosten, die vom Rechnungshof zur Berechnung der Produktionskosten von Atomstrom bevorzugt wird. Sie schlägt einen gemeinsamen Analyseumfang für die verschiedenen untersuchten Technologien vor. Die verwendeten Zahlen stammen alle aus möglichst aktuellen öffentlichen Quellen. Im Falle der Kernenergie wurden die Daten von EDF bevorzugt und durch Daten aus anderen Quellen, hauptsächlich von RTE oder dem Rechnungshof, ergänzt.
Der EPR in Flamanville wurde 2007 in Auftrag gegeben und sollte 2012 mit Kosten von 3,3 Milliarden Euro in Betrieb genommen werden. Die Verzögerung erreicht zehn Jahre. Die Gesamtkosten des Projekts sind um das Sechsfache gestiegen. Es gibt keine Gewissheit über das Datum der Inbetriebnahme, die für 2023 geplant ist.
Um die Studie zu lesen : https://tecsol.blogs.com/files/greenpeace-co%C3%BBt-des-%C3%A9nergies_novembre-2021.pdf
Tecsol vom 25. November 2021
NDLR Die Preishierarchie ist die, die andere internationale Institute. (Die Analyse der vergleichenden Energiekosten nach Lazard.) in der nahen Vergangenheit geliefert haben. Die Voreingenommenheit von Greenpeace zu Ungunsten der Kernenergie hat sich hier nicht eingeschaltet.