verschiedene Sektoren

Rekordhohe Strompreise sollten die erneuerbaren Energien beschleunigen

Veröffentlicht am Montag 20 September 2021 | Article n°374

Da die Nachfrage nach Strom mit der wirtschaftlichen Erholung steigt, sind die Strompreise in den letzten Wochen auf dem gesamten Kontinent in die Höhe geschnellt

Dies ist auf eine Kombination aus Kohle- und Gaspreisen, steigenden Kohlenstoffpreisen und sinkender Winderzeugung zurückzuführen.

In dieser Woche verzeichnete das Vereinigte Königreich rekordhohe Strompreise auf dem Markt. Der Großhandelsmarkt in Portugal und Spanien erreichte am 15. September einen neuen Höchststand von durchschnittlich 172,78 € pro MWh

"Der größte Teil des Anstiegs der Strompreise in Europa ist auf den Anstieg der fossilen Gaspreise zurückzuführen", so Ember. Die EU-ETS-Emissionszertifikate haben einen neuen Höchststand erreicht und sich von 27,50 € pro Tonne auf 53 € pro Tonne verdoppelt. Die Ember-Studie zeigt, dass die Stromerzeugung aus bestehenden fossilen Gas- und Kohlekraftwerken in den großen EU-Volkswirtschaften inzwischen doppelt so teuer ist wie die aus neuen Solar- und Windkraftwerken. Die Studie wurde im Juli veröffentlicht. Seitdem sind die Preise für fossile Brennstoffe jedoch stetig gestiegen.

Die einzige Möglichkeit, diese Preisschwankungen zu vermeiden, besteht also darin, die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien zu beschleunigen. Mit der Verschiebung des Ziels der Europäischen Union, den Anteil der erneuerbaren Energien am Energiemix bis 2030 von 32 % auf 40 % zu erhöhen, ist dies nun beschlossene Sache. Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans sagte, die jüngsten Strompreiserhöhungen zeigten, dass die EU den Einsatz erneuerbarer Energien beschleunigen müsse. Er fügte hinzu, dass der Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigt werden muss.

Spanien wird die Einführung der erneuerbaren Energien beschleunigen. Sie wird 600 MW in ihre Auktion einbeziehen, die bis zum Sommer 2022 in Betrieb genommen werden sollen. Um zu verhindern, dass Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien von den hohen Strompreisen profitieren, wird die spanische Regierung sie bis Ende März 2022 zwingen, die erzielten Gewinne an die Verbraucher weiterzugeben. Außerdem hat sie die Stromsteuer von 5,1 % auf 0,5 % gesenkt und wird bis 2021 Emissionsrechte im Wert von 900 Millionen Euro verkaufen.

Der in den letzten Monaten in Europa zu beobachtende Anstieg der Strompreise dürfte auch zu einer Beschleunigung des Transaktionsvolumens für Stromabnahmeverträge (PPA) führen. Nach Angaben von Pexapark sind die Preise für zehnjährige PPA-Verträge in ganz Europa um 8-9 % gestiegen, im Vereinigten Königreich sogar um 17 %.

Fertige Kraftwerke kommen daher zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt, um von den hohen Transaktionspreisen zu profitieren

Die hohen Strompreise lassen für diesen Winter noch höhere Preise befürchten.

Erneuerbare Energien werden die Strompreisschwankungen verstärken: Die Wärmeerzeugung ist konstant, während die EE von Sonne und Wind abhängen. Je aktiver diese beiden Quellen sind, desto stärker werden die Preise sinken. Umgekehrt, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, steigen die Preise. Eine Lösung ist die Speicherung

https://www.pv-tech.org/solar-plus-storage-is-the-answer-what-record-power-prices-mean-for-europes-pv-sector/

PV Tech vom 15. September 2021

Anmerkung der Redaktion: Es ist gut, sich für die Nutzung erneuerbarer Energien einzusetzen, aber ist es nicht zu spät? Die Europäer haben keine PV-Industrie mehr, die diesen Namen verdient. Die meisten Paneele werden aus China importiert, das jeden Preis verlangen kann, den es will. Die Konzentration der Industrie in diesem Land macht die Welt abhängig von Solarglas, Silizium, Schiffstransporten ... Die Chinesen werden die Käufer dazu bringen, den Preis zu zahlen, den sie wollen, die keine andere Möglichkeit haben, als sich dem Willen der Verkäufer zu beugen.

S'inscrire à la newsletter de l'Actualité du Solaire